![]() |
|||
SIMULACRI II Vernissage: Freitag, 29.9.2017 – 19 Uhr Künstler:
Hannover: Fr, 6.10. - Mo, 9.10. / Fr, 13.10.-So, 15.10. / Fr, 20.10.-So,22.10.17 jeweils 17-20 Uhr - und nach telefonischer Anmeldung Die Besucher erwartet zusätzlich zur Präsentation an jedem Ausstellungstag ein Rahmenprogramm. Durch die erfolgreiche Kooperation und insbesondere durch die erste Begegnung und Ausstellung im Mai 2017 in Hannover wurde auch der Diskurs geführt zur Frage: was könnte Partnerstädte in der Kunstpraxis miteinander verbinden und welche Projekte könnte man gemeinsam anstoßen? Die Nachfolgepräsentation von SIMULACRI in Leipzig wurde einmütig beschlossen. Nunmehr folgt diese in Leipzig, die sich insbesondere den medialen Auseinandersetzungen und der durch Massenmedien bestimmten Gegenwartsgesellschaft widmet – in Videocollagen, Projektionen, Installationen, Objektkunst, Filmen, Fotografie usw. Die Beteiligten zielen auf einen streitbaren und interessanten Beitrag zur kritischen Vernunft dieser Zeit. Ein Schwerpunkt wird für einige Leipziger Künstler auch der Umgang mit den Neuen Medien während der Wendezeit darstellen, z. B. bei dem Wahl-Leipziger Norbert Meissner, der eine visualisierte Zeitreise unternimmt. Auch werden einige Archivbeiträge des für seine damaligen spektakulären Interventionen im urbanen Raum bekannten Kunstvereins „Mobiles Büro für Erdangelegenheiten“ (Dokumentationen des jüngst verstorbenen Medienkünstlers Peter Schüler) sowie des Piratenfernsehsenders Kanal X gezeigt. Als erster autonomer Fernsehsender dokumentierte er die Oppositions- und Bürgerbewegungen und sendete Beiträge zu politischen, sozialen, ökologischen Problemen ebenso wie zur stadtgeschichtlichen Entwicklung und zu kulturell-künstlerischen Positionen und Events. Ganz bewusst wurde die Ausstellung in den Zeitraum der städtischen Festivitäten zum „Herbst `89 – Lichtfest“ gelegt.
Die Veranstalter Verantwortliche in Leipzig: Sheila Reimann – ehemals „Kanal X-Mitarbeiterin“ und Mitgründerin „Mobiles Büro für Erdangelegenheiten“ und Norbert Meissner – Medienkünstler und Mitbegründer „Kanal X“ Monopol Leipzig, galerie bipolar – Kay Brudy Kunstverein Kunsthalle Hannover / Kunsthalle FAUST – Harro Schmidt – Künstler und Kurator Der Ort Um der Präsentation gerecht werden zu können, wurde in Leipzig die „galerie bipolar“ (inclusive des öffentlichen Raums) im MONOPOL Kunstwerk Leipzig, einem ehemaligen alten Industriegelände favorisiert – ein Ort zum Leben und Arbeiten mit Werkstätten, Ateliers usw. für Künstler und Kreative jeglicher Coleur. Seit 2010 entwickelte sich das Gelände unter der Kunstwerk Verwaltungsgesellschaft zu einer festen Größe für Kunst und Kultur im Leipziger Norden: Haferkornstr. 15 / 04129 Leipzig Konzept / Orga / Kontakt: Sheila Reimann: 0157.72527786 / sheila.reimann@web.de / Norbert Meissner: 0157.35699390 / medienkunst@web.de |
Sponsoren: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |